Alle Kategorien

Warum ist eine Flexodruckmaschine für die Großserienproduktion geeignet?

Sep 06, 2025

Warum ist eine Flexodruckmaschine für die Großserienproduktion geeignet? Jedes Unternehmen, das bei der Produktion von Verpackungen, Etikettendruck und Druck auf flexiblen Materialien sowie der Produktionsmenge großen Wert auf Produktionsgeschwindigkeit und Kosteneffizienz legt, benötigt Werkzeuge und Maschinen, die eine schnelle Produktion ermöglichen und Kosten sparen helfen. Flexodruckmaschinen, auch als Flexografie-Maschinen bekannt, zählen zu diesen Maschinen. Im Gegensatz zu anderen Drucktechnologien, die sich auf Hochleistungsanwendungen konzentrieren, sind Flexo-Maschinen darauf ausgelegt, nahtlos und ohne Unterbrechung große Losgrößen zu bedrucken. Dieser Artikel erläutert die wichtigsten Gründe, warum Flexodruckmaschinen bei der Großserienproduktion hervorragende Ergebnisse liefern und zu einem verlässlichen Werkzeug für Unternehmen werden.

4colors CI Flexo Printing Machine

Der offensichtlichste Vorteil von Flexodruckmaschinen für die Großserienproduktion ist ihre hohe Druckgeschwindigkeit. Diese Maschinen sind rollenbefeuert und können schnell auf großen Materialrollen wie Polyethylen-Folien, Kunststoff, Papier und Vliesstoffen drucken, ohne anhalten zu müssen. Eine grundlegende Flexodruckmaschine arbeitet beispielsweise mit einer Geschwindigkeit von 150 bis 300 Metern pro Minute, wobei einige Modelle diese Grenzen sogar übertreffen. Dies ist deutlich schneller als jede bogenbefeuerte Druckmaschine, die durch das Verteilen von Seiten und das mehrmalige Anhalten pro Seite arbeitet. Für Unternehmen und Betriebe, die große Aufträge für nahtlose Verpackungsrollen für eine Getränkemarke oder Werbematerialien für ein Produkt wie rollenbedruckte Etiketten für ein Unternehmen drucken, gibt es keinen Grund, sich um Fristen Sorgen zu machen. Sie ist schnell und zeitlich effizient.

Weiter Materialumfang verbessert Flexibilität

Die meisten Produktionsaktivitäten erfordern den Einsatz vielfältiger Materialien, wobei die Vielseitigkeit von Flexodruckmaschinen bei der Umsetzung hilft. Sie können sowohl flexible Materialien wie Kunststofffolien, Aluminiumfolien und Gewebe als auch starre Materialien wie Karton, Wellpappe und Pappe verarbeiten. Diese Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz einer einzigen Maschine für unterschiedliche Aufgaben, was sich insbesondere bei der Massenproduktion als vorteilhaft erweist. Eine Flexodruckmaschine kann beispielsweise gleichzeitig Bedruckungen auf Kunststoffverpackungen für Lebensmittel sowie auf Papieretiketten für Kosmetikartikel vornehmen, ohne dass Anpassungen an der Produktionslinie erforderlich sind. Dies gilt ebenso für andere Maschinen. Die eingesparte Zeit und die reduzierten Betriebskosten, die durch den Verzicht auf die Verwendung einzelner Maschinen für diese Aufgaben entstehen, unterstreichen die Wirtschaftlichkeit von Flexodruckmaschinen bei umfangreichen Druckanforderungen.

4colors CI Flexo Printing Machine

Geringere Stillstandszeiten sorgen für einen reibungslosen Betrieb

Flexodruckmaschinen sind darauf ausgelegt, die Kontinuität zu maximieren und die Wartung erheblich zu vereinfachen. Im Gegensatz zu beispielsweise stark komplizierten Digital- oder Offsetdruckern sind Flexomaschinen einfacher zu bedienen und zu reparieren. Die entscheidenden Komponenten, Aniloxwalzen, Flexoplatten und Messer, sind einfach auszutauschen und zu ersetzen. Der Austausch von Flexoplatten dauert nur wenige Minuten, während andere Plattenarten Stunden in Anspruch nehmen können. Die fortschrittlichsten Digitaldrucker benötigen Stunden für die Anpassung, um Flexoplatten auszutauschen. Alle Maschinen sind anfällig für Probleme. Geräte mit Selbstdiagnosesystemen sind in der Lage, Anpassungen vorzunehmen, um Walzen wieder auszurichten und andere geschätzte Probleme wie „Tintenaustritt“ zu beheben, bevor größere Störungen entstehen. Weniger Ausfallzeiten der Maschinen bedeuten unbegrenzten und kontinuierlichen Druck sowie Produktion. Die festgelegte Stundenanzahl und großen Losgrößen können mühelos angesammelt und innerhalb enger Fristen gedruckt werden.

Konsistente Druckqualität über große Losgrößen hinweg

Die gleiche Qualität bei Tausenden oder Millionen von Drucken zu halten, ist etwas, das in der Großserienproduktion sehr schwer zu erreichen ist. Flexodruckmaschinen leisten dies jedoch auf die bestmögliche Weise. Beim Flexodruckverfahren im Anilox-Drucksystem kommen Aniloxwalzen zum Einsatz, um die gewünschte Tintenmenge auf das Druckplattenmaterial zu verteilen. Dieser Prozess garantiert, dass jeder einzelne Druck ausreichend – wenn nicht sogar gleichmäßig – mit Tinte bedruckt wird. Diese Präzision eliminiert das Risiko von Farbabweichungen oder Unschärfen, wie sie bei anderen Drucktechniken, insbesondere bei Großauflagen, häufig auftreten. Ein klassisches Beispiel hierfür ist das Drucken von Markenlogos auf einer Verpackungsrolle. Eine Flexodruckmaschine erzielt dieselbe Farbintensität und kristallklare Schärfe beim ersten Rollendruck wie auch beim tausendsten. Dies ist für Unternehmen, die ihre Markenidentität erfolgreich bewahren und die Qualitätsansprüche ihrer Kunden erfüllen möchten, von großer Bedeutung. Gleiches gilt, wenn es bei großen Stückzahlen zu Abweichungen kommt – das Produkt wird voraussichtlich abgelehnt, was erhebliche finanzielle Verluste nach sich ziehen kann.

4colors CI Flexo Printing Machine

Kosteneffizienz bei langfristiger Großserienproduktion

Die Kosten für Großserienproduktion sind ein wichtiges Anliegen, und Flexodruckmaschinen haben sich als effizient bei der Kostensenkung über die Zeit bewährt. Erstens sind die Verbrauchsmaterialien für den Flexodruck, wie Flexoplatten und Druckfarbe, deutlich kosteneffizienter als bei Digital- oder Offsetdruck. Flexoplatten sind zudem für mehrere Drucke geeignet und somit wirtschaftlicher, da die Kosten pro Einheit geringer sind. Zweitens sorgen die hohe Druckgeschwindigkeit der Flexomaschine und der reduzierte Personaleinsatz für die Bedienung für niedrigere Personalkosten pro Druck. Drittens ist der Energieverbrauch der Flexomaschine effizienter als bei einigen Hochtemperatur-Druckmaschinen, was die Gesamtkosten für Energie senkt. Anbieter von Großseriendruckdienstleistungen, wie Etikettendrucker für Einzelhändler, können von diesen Kosteneinsparungen profitieren und ihre Gewinnmargen wahren, während sie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Integration des Flexodrucks in nachgelagerte Druckprozesse

Bei der Hochleistungsproduktion müssen abschließende Verarbeitungsschritte wie Schneiden, Laminieren oder Stanzen durchgeführt werden, und Flexodruckmaschinen lassen sich nahtlos in diese Prozesse integrieren. Die meisten Flexodruckmaschinen von heute können heute mit Inline-Nachbearbeitungseinheiten ausgestattet werden, wodurch Drucken und Nachbearbeitung in einem reibungslosen, ununterbrochenen Arbeitsgang erfolgen können. Ein gutes Beispiel hierfür ist eine Flexodruckmaschine, die Verpackungsetiketten bedruckt und nach dem Druckvorgang das Material direkt zu einzelnen Etiketten schneidet, und das alles ohne Umrüsten, um die Materialien zu einer anderen Maschine zu transportieren. Eine solche Integration optimiert den gesamten Produktionsprozess, steigert die betriebliche Effizienz und eliminiert den manuellen Loswechsel, das Risiko von Materialschäden sowie Produktionsverzögerungen. Dadurch wird der gesamte Betrieb beschleunigt, was letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt und es Unternehmen ermöglicht, in einem Markt, in dem Schnelligkeit heute eine entscheidende Voraussetzung ist, eine starke Position zu behalten.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Bitte geben Sie vollständige und gültige Kontaktdaten an, damit wir Sie zeitnah mit der richtigen Lösung erreichen können.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000